…ist eine physiotherapeutische Anwendungsform, bei der gezielt auf Probleme im Haltungs-und Bewegungsapparat, sowie im neuralen System eingegangen wird.
Mittels einer gründlichen und individuellen Befundung des Patienten werden seine Körperstatik, Schmerzzustände und Bewegungseinschränkungen oder auch Instabilitäten festgestellt.
Ursachen und Zusammenhänge der Symptome werden erarbeitet.
Veränderungen im orthopädischen/ statischen Bereich können verschiedenste körperliche Dysfunktionen zur Folge haben. (z.B. auch Kopfschmerzen, Müdigkeit, Probleme im Bereich von inneren Organen und einiges mehr)
Es folgt eine abgestimmte manuelle Behandlung, um Gewebefestigkeiten zu lösen und Instabilitäten zu kräftigen , sowie Schmerzzustände zum Positiven zu beeinflussen.
Der Patient erhält angepasste Übungsmöglichkeiten und Tipps zur Verbesserung seiner körperlichen Belastungssituation und zur Funktionsverbesserung.
Die Dauer der Therapieserie richtet sich nach dem Umfang der Beschwerden.